Publikationsdetailansicht

Leitfaden: Wärmebrücken in der Bestandssanierung.

ERSCHEINUNGSDATUM: 12/2015
FORMAT: DIN A4
Download

Leitfaden für Architekten und Fachplaner zum Umgang mit Wärmebrücken bei der Bestandssanierung sowie zur Erstellung von Wärmebrückennachweisen im Rahmen von Sanierungsvorhaben. Bei energetischen Sanierungen mit Dämmmaßnahmen an der thermischen Gebäudehülle muss besonders auf die Vermeidung von Wärmebrücken geachtet werden, damit es nicht zu Bauschäden und Schimmelpilzbildung kommt. Dieser Leitfaden hilft, die Relevanz von Wärmebrücken insbesondere bei sehr energieeffizienten Gebäuden und deren Optimierung richtig einzuschätzen. Er enthält eine allgemeine Darstellung der Wärmebrückenproblematik, zahlreiche Konstruktionsempfehlungen und verschiedene Planungsbeispiele. Ergänzt werden diese praxisnahen Hinweise durch einen Überblick über die möglichen Nachweisverfahren entsprechend der gültigen Energieeinsparverordnung, die auch für die Beantragung von KfW-Fördermittel zu beachten sind.

Unsere Empfehlungen